Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder
Urlaub auf dem Bauernhof!
Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder
Urlaub auf dem Bauernhof!
Personen: 2 – max. 4 Erw.
Räumlichkeiten: 1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Küche, 1 Badezimmer, 1 Terrasse
Wohnfläche: ca. 90 qm
Das Haus verfügt über eine barrierefreie Ferienwohnung mit ca. 90 qm Wohnfläche, welche für Rollstuhlfahrer und Personen mot Rollator bestens geeignet ist. Die liebevoll eingerichtete Ferienwohnung in Südost-Waldrandlage ist sehr ruhig gelegen mit herrlichem Panoramablick zum Lusen. Sie verfügt über ein Wohnzimmer, eine neue Küche, ein Schlafzimmer, ein grosses Badezimmer und eine Terrasse. Bei Anreise erhalten die Gäste ein Begrüssungsgetränk, 1 Glas selbst gemachte Marmelade, und bei einem Aufenthalt von mind. 7 Tagen lädt Sie Ihr Gatgeber zu einem Grillabend ein mit Niederbayerischem Schmankerl. Liegewiese und ruhige Spielstrasse vor dem Haus.
Abholung von Bahn möglich, Wäscheservice
Die Nationalparkgemende Hohenau liegt in der Region Donau Wald im Bayerischen Wald auf einer Höhe von 800 Metern zwischen Grafenau und Freyung. Der Nationalpark beginnt unmittelbar nördlich der Gemeinde. Vom Hohenrücken von Hohenau aus erschließt sich im Norden ein herrlicher Ausblick auf das Gebiet des Nationalparks. Vom Lusen über den Rachel bis zum Arber ist bei entsprechender Witterung sogar das gewaltige Alpenmassiv erkennbar. Die Gemeinde Neuschönau mit Tierfreigelände ist ein Natur,- und Kinderparadies mit vielfätigen Wander,- und Radmöglichkeiten. Der Naturbadesee und der Golfplatz sind ca 6 km von Hohenau entfernt. |
![]() |
Ski, Ski-Langlauf, Rodeln, Snowboard, Klettern, Wandern, Nordic-Walking, Radfahren, Mountainbiken, Schwimmen, Reiten, Golf, Bogenschießen
Hallenbäder : Ozonhallenbad in Freyung und Grafenau
Wintersport : Skigebiet Arber ( höchste Skigebiet im Bayerischen Wald 55 km von Hohenau), Ski,- und Snowboard Einsteigerzentrum in Freyung-Geyersberg ( 12 km )
Tips für Kinder: Baumwipfelpfad Neuschönau, Indoor-Erlebniswelt Grafenau, Kletterwald Waldkirchen, Badeweiher, Freilichtmuseum Finsterau
EntfernungenBäcker:
Supermarkt: Zentrum: Restaurant: Bahnhof: 12 km Bushaltestelle: |
Besonderheiten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Personen: 2 – max. 4 Erw.
Räumlichkeiten: 1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Küche, 1 Badezimmer, 1 Terrasse
Wohnfläche: ca. 90 qm
Schlafzimmer: Doppelbett, Kleiderschrank.Bettwäsche
Wohnraum: Sitzgruppe, ausziehbare Couch, Essplatz
Küche: Besteck, Geschirr, Kühlschrank, Elektroherd, Wasserkocher, Kaffeemaschine,Spülmaschine, Backofen, Essplatz
Badezimmer: Handtücher, barrierefreie Dusche mit Sitz,- und Haltebügel, WC, Haarfön
Technik: TV / Sat, Radio, Musikanlage
Aussenbereich: Terrasse, Gartenmöbel, Pavillion
Kinder: Babybett, Hochstuhl, Bücher, Spiele, Tischtennis
ab 50,00 Euro p. Tag / Objekt
Nebenkosten :
Hund / 5 Euro p.Tag
Kurtaxe 0,70 Euro p. Tag / Person
Anreise ab 14:00 Uhr / Abreise bis 10:00 Uhr
Mindestaufenthalt